Gute oder schlechte Nachrichten? SaaS-Unternehmen in der Früh- und Wachstumsphase können die Antwort in ihrem Cashflow finden. Cashflow-Analyse und -Verfolgung sind für diese Unternehmen unerlässlich geworden, um die Anforderungen der Investoren zu erfüllen, die Cashflow-Informationen analysieren, um ihre Finanzierungsentscheidungen für Investitionen in diese Unternehmen zu treffen.
Außerdem können SaaS-Gründer Entscheidungen in Echtzeit treffen, optimale Investitionen tätigen und die richtige Option für die Wachstumsfinanzierung wählen, indem sie einfach ihre SaaS-Kennzahlen analysieren und ihren Cashflow genau vorhersagen. Es ist dieses grundlegende Verständnis, das es diesen Unternehmen ermöglicht, eine stabile Finanzlage zu erreichen und Sicherheit in unsicheren Zeiten zu gewährleisten.
Wie Studien gezeigt haben, besteht eindeutig eine positive Korrelation zwischen Cashflow-Unsicherheit und dem Risiko der Unternehmensliquidation, weshalb die genaue Vorhersage des Cashflows für SaaS-Unternehmen mehr denn je eine hohe Priorität hat.
In diesem Blog werden wir 3 Hauptgründe darlegen warum die Vorhersage des Cashflows eine hohe Priorität hat, um verschiedene Risiken im Zusammenhang mit SaaS-Unternehmen zu reduzieren, insbesondere in der Früh- und Wachstumsphase.
Zur Erinnerung:
Die Vorhersage des Cashflows geht über herkömmliche Prognosemethoden hinaus und nutzt computergestützte Methoden wie Techniken der künstlichen Intelligenz (KI), Modelle des maschinellen Lernens (ML) und Big Data Mining, um historische Daten, interne und externe Daten zu analysieren, Muster zu erkennen, Trends zu identifizieren und zukünftige Cashflow-Szenarien vorherzusagen.
Die verschiedenen Preismodelle im SaaS-Bereich, Risiken der Kundenabwanderung und erhöhte Investitionen in die Kundenakquise in der Anfangsphase nicht nur die wiederkehrenden Einnahmen einer SaaS-Lösung beeinträchtigen, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf den Cashflow haben.
Ein Beispiel: In den frühen Wachstumsphasen von SaaS-Unternehmen ist die Abwanderung das größte Problem. Da die Größe der Kundendatenbank begrenzt ist, führt die Abwanderung eines hochwertigen Kunden zu Einbußen bei den wiederkehrenden Einnahmen, zu einem Anstieg der Kundenakquisitionskosten, um den Verlust aufzufangen, sowie zu zusätzlichen Betriebskosten und Ausgaben. Infolgedessen werden die Investitionsmöglichkeiten eingeschränkt und die Mittelabflüsse erhöht, was zu Cashflow-Lücken führt.
Um diese Art von Szenarien zu verhindern und das Risiko von Zahlungsausfällen zu verringern, ist die Vorhersage des Cashflows entscheidend. Eine genaue Vorhersage zu haben, hilft SaaS-Unternehmen, künftige Engpässe zu erkennen, Ausgaben vorherzusehen und fundierte Entscheidungen zu treffen, um die Liquidität besser zu verwalten und das Vertrauen der Investoren zu gewinnen.
Umsetzbarer Tipp: Um Ihre Zuflüsse vorhersehbarer zu machen, musst du die Kunden mit hohem Abwanderungsrisiko vorhersagen und ihnen Anreize (Sonderangebote, Rabatte, Zahlungsbedingungen usw. ….) oder eine bessere Kundenbetreuung bieten, um sie zu halten 😊.
Die Vorhersage des Cashflows hat bei der Verwaltung und Planung der Zahlungen von SaaS-Kunden und -Lieferanten hohe Priorität. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Cashflows und beim Aufbau guter Beziehungen zu den Beteiligten.
Insbesondere bei der Zahlungsplanung sollten SaaS-Unternehmen rechtzeitig Entscheidungen treffen, die auf genauen Zukunftsprognosen beruhen. Zu diesem Zweck können SaaS-Unternehmen automatisierte Lösungen zur Verwaltung der Abrechnungszyklen einsetzen, wie z. B. Chargebee.
Predictive analytics Tools können diese Informationen nutzen, um datengestützte Zukunftsprognosen für den Cashflow zu erstellen. Durch die Analyse der Muster und die Entdeckung von Cashflow-Trends, SaaS-Unternehmen können die mit Zahlungen verbundenen Risiken verringern und einen positiven Cashflow aufrechterhalten.
Der Wirtschaftsabschwung hat die Aktivitäten der SaaS-Unternehmen gebremst, und von der Europäischen Zentralbank (EZB) wird erwartet, dass sie eine weitere Zinserhöhung nach Juli ankündigt (Reuters). SaaS-Unternehmen in der Früh- und Wachstumsphase sind von diesem makroökonomischen Umfeld besonders betroffen, das sich dramatisch auf ihren Cashflow auswirken kann, wenn die Gründer nicht zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen treffen.
Die Beschaffung von Mitteln für Wachstumstätigkeiten in diesen unsicheren Zeiten mit steigenden Zinssätzen ist eine Hürde für ein Unternehmen. Aber wie kann eine frühzeitige Vorhersage des Cashflows helfen?
Das Sammeln interner Daten wie SaaS-Kennzahlen und Finanzkennzahlen sowie externer Daten auf wirtschaftlicher und industrieller Ebene und die Untersuchung von Mustern, Verhaltensweisen und anderen Faktoren können SaaS-Gründern genaue Vorhersagen über ihren Cashflow ermöglichen.
Sobald das Risiko einer Cashflow-Lücke zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft erkannt wird, können Gründer eine alternative Finanzierungslösung wählen, die die Unsicherheit dieser Cashflow-Lücken in der Zukunft ausräumt. Dieser Ansatz gewährleistet eine bessere finanzielle Stabilität und eine bessere operative Ausführung durch die Gründer.
Vorhersage des Cashflows trägt dazu bei, die mit SaaS-Unternehmen verbundenen Risiken zu verringern, insbesondere in den frühen Wachstumsphasen, und bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B.:
Mit Tapline musst du nicht erst eine umfangreiche und umfassende Studie über Muster, interne Kennzahlen und wirtschaftliche Trends durchführen, um deinen künftigen Cashflow vorherzusagen und die Lücke zu schließen. Wir haben einen einzigartigen Ansatz entwickelt, den wir nennen: SaaS Intelligente Finanzierung!
Du musst nur deine vorhandene Tools anschließen, und wir übernehmen den Rest! Tapline unterstützt B2B/B2C SaaS-Gründer bei der Visualisierung und Vorhersage ihrer SaaS-Finanzkennzahlen, ihres Cashflows und unterstützt sie auch mit Wachstumskapital, um ihre Finanzierungslücke zu überbrücken.
Unsere vorausschauende Finanzierungslösung ist transparent, nicht verwässernd und wird in nur 48 Stunden bereitgestellt!